Geht das Zahnfleisch im Laufe der Jahre durch zu starkes putzen, altersbedingt oder durch Erkrankungen wie Parodontitis zurück, liegen die Zahnhälse frei. Diese sind oftmals sehr empfindlich und schon der einfache Luftzug beim Atmen kann starke Schmerzen verursachen. Darüber hinaus steigt durch den Zahnfleischschwund die Gefahr einer Zahnhalskaries. Durch intensiven Zahnfleischrückgang ist im schlimmsten Fall auch mit Zahnverlust zu rechnen.
Ein weiteres Problem ist die Ästhetik: Viele betroffene Patienten fühlen sich nicht mehr wohl beim Blick in den Spiegel. Die Zähne wirken im Gegensatz zu den anderen Zähnen optisch deutlich verlängert.
Die PST Pinhole® Surgical Technique wurde von Dr. John Chao (Alhambra, CA, USA) in 2003 entwickelt und stellt eine völlig neue, schonende Technik dar, zurückgegangenes Zahnfleisch wieder an den Ort zu verschieben, an dem es in jungen Jahren ursprünglich einmal war.
Herr Dr. Rassaf ist einer der wenigen PST Pinhole Spezialisten in Deutschland und der einzige im Großraum Frankfurt am Main (Stand 2016). Seit Mai 2018 ist Dr. Rassaf der erste Zahnarzt Deutschlands der die Bezeichnung "Advanced Pinhole Clinician" tragen darf. Seit seiner Ausbildung hat er über 1000 Zähne mit dieser Methode erfolgreich behandelt.
Das Zahnfleischlifting anhand dieser Methode ist
Sinnvoll ist dieser Eingriff bei Patienten, die z.B. unter freiliegenden Zahnhälsen leiden, oder aber eine optische und ästhetische Rehabilitation ihres Zahnfleischverlaufs wünschen.
Frühe Feststellung und Behandlung ist notwendig, um das Gewebe aufrechtzuerhalten und den Erhalt des Zahnes gewährleisten zu können.
Falls Sie das Gefühl haben, dass sich Ihr Zahnfleisch zurückzieht, rufen Sie uns gerne an und vereinbaren Sie einen kostenlosen Beratungstermin mit uns.
Dr. Siuosh Rassaf ist zertifizierter Spezialist der Pinhole® Surgical Technique.